Impressum & AGB
Dachboxenverleih Kraichgau
Inhaber: Colasurdo Nico
Untere Schlossstraße 26
76703 Kraichtal
Email kontakt@dachboxverleih-kraichgau.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Webseite Dachboxverleih Kraichgau
Stand: 21.03.2025
1.Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Webseite [Webseiten-URL] zwischen [Firmenname, Anschrift] (nachfolgend „wir“ oder „Anbieter“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.Miettage
Die Mietberechnung erfolgt nach vereinbarten Kalendertagen, ohne Rücksicht auf die Anzahl der Betriebsstunden.
Abholtag und Rückgabetag werden hierbei jeweils als separater Tag gerechnet.
3.Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Mietpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt am Tag der Abholung/Montage in bar. Andere Zahlungsarten sind nur nach vorheriger Absprache und ausdrücklicher Zustimmung möglich.
4.Gefahrenübergang
Mit der Übergabe, spätestens nach Verlassen der Räumlichkeiten des Vermieters geht die Gefahr auf den Mieter über. Sie endet, nachdem an unserem Geschäftssitz die Rückgabe erfolgt ist.
5a.Abholung, Montage, Rückgabe und Demontage
Die Abholung/Montage sowie die Rückgabe/Demontage der Mietartikel erfolgen nach vorheriger Terminabsprache.
Die Rückgabe der Mietartikel hat in einwandfreiem und vollständigem Zustand zu erfolgen.
Bei vorzeitiger Rückgabe besteht kein Anspruch auf Rückvergütung des anteiligen Mietpreises.
Eine Verlängerung des Mietzeitraums ist telefonisch oder schriftlich vorab mit dem Vermieter abzusprechen und bedarf dessen ausdrücklicher Genehmigung.
Über Beschädigungen hat der Mieter den Vermieter bei Rückgabe sofort zu informieren.
Bei Totalbeschädigung oder Verlust ist der Vermieter unverzüglich nach Kenntnis telefonisch zu benachrichtigen, um Ersatz für Folgeaufträge organisieren zu können.
Kommt der Mieter dieser Pflicht nicht nach, haftet er für die daraus entstehenden Kosten und Schäden (z. B. entgangene Mietgebühren oder Kosten für Ersatzbeschaffungen).
Bei verspäteter Rückgabe wird der reguläre Mietpreis pro zusätzlichem Tag berechnet.
Verspätungen müssen unbedingt vorab mit dem Vermieter abgesprochen werden.
Kommt es durch eine verspätete Rückgabe zu einer Beeinträchtigung oder einem Ausfall einer Nachfolgevermietung, verpflichte ich mich, für den daraus entstehenden finanziellen Schaden aufzukommen.
Wird der Mietgegenstand vom Mieter während der Mietdauer demontiert, ist er für die sachgemäße Wiedermontage selbst verantwortlich.
Die Montage der Dachbox erfolgt bei Anmietung gemeinsam mit dem Mieter.
Dabei wird der Mieter aktiv angeleitet und in alle relevanten Handgriffe eingewiesen, um eine eigenständige Montage und Demontage zu einem späteren Zeitpunkt selbstständig durchführen zu können.
6.Stornierung
Eine Stornierung der Buchung muss mindestens zwei Wochen vor dem vereinbarten Mietzeitraum schriftlich beim Vermieter eingehen.
Bei kurzfristigen Buchungen wird keine Stornierungsfrist gewährt. Erfolgt die Stornierung nicht rechtzeitig, verpflichte ich mich, 50 % des Gesamtpreises zu zahlen.
Kommt bei einer kurzfristigen Buchung keine Vermietung zustande, verpflichte ich mich zur Zahlung von 75 % des Gesamtpreises.
7.Haftung
Durch die Annahme der Mietsache und/oder Unterzeichnung des Mietvertrages bestätigt der Mieter, dass er die Mietgegenstände in einwandfreiem, betriebsfähigem Zustand übernommen hat. Pflege und Austausch von Teilen aufgrund normaler Abnützung sind in den Mietgebühren enthalten.
Der Mieter hat die Mietgegenstände sorgfältig zu behandeln und nur für die vom Hersteller konstruktiv vorgesehenen Arbeiten einzusetzen.
Beschädigungen und Verschleiß aufgrund anormaler schwerer Betriebsbedingungen an den Mietgegenständen gehen zu Lasten des Mieters (z.B. Schäden durch Feuer, Unglücksfälle, Nachlässigkeit oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, Einfahren in Garagen oder Parkhäuser).
Das äußere Anbringen von Spanngurten ist verboten. Diese müssen innen zur Ladungssicherung verwendet werden.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs, sowie des Verlustes, Diebstahls, der Beschädigung, der Vernichtung und des vorzeitigen Verschleißes der Mietsache, aus welchen Gründen auch immer, trägt der Mieter.
Der Mieter darf den Mietgegenstand weder selbst, noch durch von uns nicht beauftragte Personen öffnen oder reparieren lassen. Alle durch Nichtbeachtung dieser Vorschrift entstandenen Kosten gehen zu Lasten des Mieters.
Für Schäden die bei der Montage oder Gebrauch der Systeme am Fahrzeug entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Mit der Unterzeichnung des Mietvertrages / Abholung des Mietgegenstandes bestätigt der Mieter durch Unterschrift, dass er vom Vermieter ordnungsgemäß an den Mietgegenständen eingewiesen wurde. Das Befahren oder Betreten der Geschäftsräume, Montageplätze oder der Montagehalle erfolgt auf eigene Gefahr.
8.Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter [Link zur Datenschutzerklärung] einsehbar ist.
9.Verjährung
Ersatzansprüche des Vermieters gegen den Mieter wegen Beschädigung oder Veränderung des Mietgegenstandes verjähren nach 6 Monaten ab Zeitpunkt der Rückgabe des Mietgegenstandes.
10.Salvatorische Klausel
Sollte ein Bestandteil der Vertragsbedingungen nicht gültig sein, bleiben die anderen Bestandteile davon unberührt und behalten weiter ihre Gültigkeit.
11.Erfüllungsort und Gerichtsstand
(1)Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist Karlsruhe.
(2)Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Dachboxenverleih Kraichgau Stand 25.11.2024